Flensburger Kellerbierbrot
Ein schönes Brot aus der Reihe “Brot backen mit Bier”. Diesmal habe ich das Flensburger Kellerbier für den Brotteig genommen. Ein – wenn nicht das sogar das – Lieblingsbier von mir. Ich werde noch weitere Biersorten mit dem Grundteig ausprobieren und euch Berichten, wie sich der Geschmack unterscheidet.
Flensburger Kellerbierbrot
Vorbereitungszeit
50 Min.
Zubereitungszeit
50 Min.
Arbeitszeit
1 Std. 40 Min.
Leckeres und einfach zuzubereitendes Brot aus dem "Kleinen Zaubermeister" von Pampered Chef®
Gericht: Brot
Länder & Regionen: Deutschland
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 1200 kcal
Zutaten
- 330 ml Flensburger Kellerbier zimmerwarm
- ½ Würfel frische Hefe
- 250 g Roggenmehl Typ 1150
- 250 g Dinkelmehl Typ 1050
- 1 TL Backmalz
- 2 TL Sauerteigpulver
- 2,5 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz nach Belieben
Anleitungen
- Roggen- und Dinkelmehl, Backmalz, Sauerteigpulver, Salz und, wenn gewünscht, Brotgewürz in einer großen Schüssel z.B. der „Großen Nixe“ gut mischen, die in Bier aufgelöste Hefe hinzufügen und gründlich verkneten.
- Den fertigen Teig auf eine leicht bemehlte Unterlage geben, mehrmals falten und zu einem Brotlaib formen. Diesen in den leicht gefetteten und leicht bemehlten „Kleinen Zaubermeister“ legen.
- Den Teigling einritzen, mit Mehl aus dem „StreuFix“ bestäuben und mit Deckel an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Das Brot im nicht vorgeheizten Backofen auf dem untersten Einschub bei 230 °C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.
Noch gibt es keine Kommentare.