Haferbrot aus dem kleinen Zaubermeister
Hier gibt es heute ein kohlenhydratarmes Rezept für ein Haferflocken-Eiweißbrot. Ich habe das Rezept von einer Freundin erhalten und dieses Rezept für den kleinen Zaubermeister angepasst. Es ist ein sehr einfaches und schnell zubereitetes Rezept, das gut variiert werden kann und mir richtig gut schmeckt. Es ist bei uns eine willkommene Abwechslung zum „normalen“ Brot. Das Brot wird ohne Hefe und Sauerteig zubereitet und enthält kein Mehl.
Haferbrot ohne Hefe und Mehl, mit Ei, Haferflocken und Quark, schnell zubereitet und sehr lecker.
- 500 g zarte Haferflocken
- 500 g Magerquark
- 4 Eier
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Sesam
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Öl
- 1 EL Kräuter nach Belieben
- Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Quark, Eier, Salz, Öl, Körner und Kräuter verrühren, die Haferflocken dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in den leicht gefetteten und mit Leinsamen oder feinen Haferflocken ausgestreuten kleinen Zaubermeister geben und glatt streichen.
- Das Ganze für ca. 45 Minuten bei 220°C, Ober-/Unterhitze, unterste Schiene im vorgeheizter Backofen backen. Mit einem Holzstäbchen prüfe ich, ob noch Teig am Stäbchen klebt, wenn ja, dann lege ich den Deckel wieder drauf und lasse das Brot für ca. 5 Minuten weiterbacken.
- Zum Schluss nehme ich den Deckel ab und lasse es noch ein wenig braun werden.
- Den kleinen Zaubermeister aus dem Backofen nehmen und auf einem Rost ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann das Brot aus dem Zaubermeister stürzen.
Rutscht es nicht gleich heraus mit dem kleinen Servierheber am Rand entlangstechen und den Teig vom Rand lösen. Gerade wenn der Zaubermeister noch keine Patina ausgebildet hat, kann es passieren, dass der Teig am Rand festbackt. Ich achte daher darauf den Zaubermeister gut einzufetten, z.B. mit Palmin Soft und mit Leinsamen oder Haferflocken auszustreuen, so dass der Teig sich gut von der Form lösen kann.
Vielen Dank an Imke für das Grundrezept!
Download “Haferbrot” Haferbrot.pdf – 2043-mal heruntergeladen – 690,56 kB
Hallo,
prima ein Brot ohne Mehl. Ich habe oft Probleme mit verschiedenen Mehlsorten.
Gruß
Andrea