Schnelle, frische Brötchen mit Sonnenblumenkernen
Schnelle, frisch gebackene Dinkelbrötchen mit Sonnenblumenkernen vom Zauberstein® oder Großen Ofenzauberer® James von Pampered Chef®. Ich liebe diese Brötchen, weil man sie zwischen dem ersten Kaffee, Duschen und Frühstückstisch decken ohne Probleme fertig machen kann. Backen sie erstmal im Ofen, verbreitet sich ein leckerer Duft von frischen Brötchen in der ganzen Küche. Dazu meinen geliebten Kaffee und der Sonntag kann kommen. Echte Sonntag-Starter-Brötchen. Und dann sind sie durch das Dinkelmehl auch noch gesund und haben eine nussige Geschmacksnote. Die Brötchen sättigen besonders gut, so schaffen wir pro Kopf höchstens 3 Stück am Morgen.
Aber Vorsicht: Dinkel enthält viel Gluten und Menschen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, profitieren nicht von Dinkel…
Man spricht dem Dinkel aber zu das er glücklich und schlank macht..
Schnell zubereitete Brötchen für das Wochenende
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 TL Honig
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 50 g Sonnenblumenkerne
- Wasser und Sonnenblumenkerne zum Dekorieren
Die Hefe zerbröseln und mit Honig und Wasser in eine große Schüssel, z.B. der großen Nixe geben und auflösen lassen. Mehl und Salz dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf eine bemehlte Unterlage geben, zu einer Rolle formen und gleichmäßige Scheiben abschneiden. Ich nehme dazu das Nyolnmesser, um die die Teigunterlage nicht zu beschädigen.
Aus den Scheiben kleine Teigkugeln formen, kurz mit Wasser benetzen und mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.
Die Teigrohlinge auf den (evtl. gefetteten) leicht bemehlten Ofenzauberer oder Zauberstein setzen und auf den untersten Einschub in den kalten Backofen geben. Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze schalten und für ca. 30 Minuten backen.
Frisch gebackene Brötchen - am Besten warm genießen.
Download “Schnelle, frische Brötchen mit Sonnenblumenkernen” Brötchen-mit-Sonnenblumenkernen-Die-Kochseite.pdf – 2775-mal heruntergeladen – 104,19 kB
Wie viel Salz muss denn in den Teig?
Danke für das Rezept. Sehr lecker. Die Brötchen gab es heute zum Muttertagsfrühstück. Schnell gemacht und wirklich köstlich.